Gemeinsam Lebensmittel retten

Lebensmittel-Abgabestelle im Pfarrzentrum

Pünktlich zu Erntedank haben wir im Oktober 2023 eine neue Abgabestelle für übrige Lebensmittel eröffnet!

Wer kennt das nicht: Ein Urlaub steht an, aber der heimische Kühlschrank ist noch fast voll oder eine Großpackung entspricht doch nicht den eigenen Vorstellungen. In solchen Fällen landen gute Lebensmittel oft im Müll. Hinzu kommt die Ware, die Supermärkte nicht verkauft haben und z.B.entsorgen, weil das Mindesthaltbarkeitsdatum erreicht ist. Rund 11 Millionen Tonnen landen in Deutschland Jahr für Jahr in der Tonne. Um diese Verschwendung zu reduzieren, gibt es im Olympischen Dorf jetzt wieder eine einfache Lösung:

Der erste ökumenische Kühlschrank befindet sich im Untergeschoss des Kirchenzentrums zwischen evangelischem und katholischem Pfarrsaal – daher der Name. Hinter der Treppe gibt es viel Raum, der bisher kaum genutzt wurde. Jetzt steht dort ein Kühlschrank sieben Tage zur Weitergabe und Abholung von Lebensmitteln bereit.

Das Projekt ist eine Kooperation von Olytopia, Caritas, katholischer und evangelischer Kirchengemeinde.

Wenn ihr Fragen habt oder das Projekt unterstützen möchtet, dann schreibt oder sprecht uns gerne an! Wir freuen uns insbesondere über noch mehr Menschen, die sich um die Pflege des Kühlschranks kümmern.

Wegbeschreibung

Das ökumenische Kirchenzentrum steht wirklich mitten im Dorf. Von der U-Bahn kommend, geht ihr einfach durch die Ladenstraße, die öffnet sich zum Kirchplatz hin und das Gebäude, auf das ihr dann blickt, ist die Kirche (mit Kreuz, aber ohne Kirchturm). Der obere Eingang ist am Helene-Mayer-Ring, fast genau gegenüber vom forum3, wo unsere Gemeinschaftsabende immer stattfinden. Dieser Eingang ist nicht immer geöffnet, aber oft – es ist also einen Versuch wert. Der untere Eingang ist garantiert zwischen 9 und 17 Uhr offen, oft auch länger, weil viele Gruppen im Pfarrzentrum aktiv sind. Diesen Eingang erreicht ihr von der Feuerwehrstraße hinter der Nadistraße. Oder ihr benutzt die Treppe, die neben dem Brunnen nach unten geht (der steht vor der Kirche, am Anfang der Nadistraße) oder die Rampe, die neben dem katholischen Kindergarten nach unten führt (von der Straßbergerstraße aus). Ihr seht, viele Wege führen zum Ziel!

Für alle, die lieber schauen als lesen, gibt es hier sogar eine Video-Wegbeschreibung:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Yeah, der ökumenische Kühlschrank hat es schon ins Radio geschafft!

Wir waren bei Antenne Bayern, Radio Arabella, Radio Charivari und dem Münchner Kirchenradio zu hören.

Hier könnt ihr den Beitrag des Münchner Kirchenradios nachhören:

Schnibbelparty am 27. Oktober

Die neue Abgabestelle musste natürlich gefeiert werden und was hätte da besser gepasst als eine Party mit geretteten Lebensmitteln – kurz Schnibbelparty?!

Diese fand am Freitag, den 27. Oktober um 18 Uhr im evangelischen Pfarrsaal statt. Ein Rückblick mit Bildern folgt.