Podcast

Der Name Olytopia ist im Münchner Olympiadorf mittlerweile schon vielen Menschen ein Begriff.
Wer sich hinter dieser Initiative verbirgt und was wir machen, das wissen aber noch nicht alle. Genau das soll dieser Podcast ändern! Deshalb stellen euch die Menschen hinter Olytopia in verschiedenen Folgen unsere Arbeit vor.
Music by SergeQuadrado from Pixabay

Wer wir sind

In der ersten Folge stellt Sina das nachbarschaftliche Nachhaltigkeitsprojekt Olytopia vor und erzählt von den Hintergründen, der Idee, den Zielen und der Struktur.

Taschenbaum

Mitten in der Ladenstraße vor dem Olympiawerk steht ein ganz besonderer Baum: Der Taschenbaum, an dem viele bunte Baumwollbeutel wachsen. Das Gewächs hat sich natürlich nicht selbst angesiedelt. Dieses Mal erzählen Martine und Sina von der Idee dahinter, wo die Taschen herkommen und was es beim Pflücken zu beachten gibt.

Mülltrennung

Sind wir nicht schon Weltmeister im Mülltrennen? Vielleicht! Trotzdem landen viele Dinge nicht dort, wo sie hingehören. Deshalb hat Cleo sich mit zwei Mitstreiterinnen im Dorf umgeschaut und auf einer Straßenkarte alle wichtigen Punkte eingezeichnet, die das Trennen leichter machen. Mehr Infos gibt’s in dieser Folge und auch die Karte verlinken wir hier noch.

Kräuterweg

Kräuter, die in den Kübeln vor dem Café (Helene-Mayer-Ring 14) wachsen, sind für alle da und wenn noch mehr mitmachen, wird’s umso schöner.