UNIVErrSUM
UNIVErrSUM – eine Zeitreise durch die rehab republic Hörbeitrag 1: rehab Urknall rehab republic – Was soll das sein? Hier erfährst du, was die Gründer*innen von rehab republic bewegt hat, einen eigenen Verein zu gründen, anstatt sich einer bestehenden Umweltschutzorganisation anzuschließen … Hörbeitrag 2: 10 Jahre – Emotionen Welcher Moment hat uns besonders berührt? Was […]
Drei Gruppen – ein Ziel

Drei Gruppen – ein Ziel Münchner Umwelt-Initiativen stellen Forderungen für ein müllfreieres München Die drei Münchner Umwelt-Initiativen rehab republic e.V., Aktives Harlaching und Mach Ma Moosach Sauber haben diese Woche der 2. Bürgermeisterin Katrin Habenschaden Forderungen für ein müllfreieres München übergeben. Neben effektiveren Bewusstseinsbildungskampagnen, attraktiveren und funktionaleren Mülleimern fordern die Gruppen von der Stadtverwaltung vor […]
Der#MüllFreiTag

Der #MüllFreiTagUnser jour fixe mit Müllzange Jeden ersten Freitag im Monat gehen wir um 17 Uhr auf die Straße, um München vom Müll zu befreien. Die Münchner Straßenreinigung beseitigt jedes Jahr fast 6.000 Tonnen Müll.Aber manches schaffen wir nur alle zusammen! Ob das Konfetti in der Ecke, der Zigarettenstummel im Kopfsteinpflaster oder der festgetretene Kronkorken […]
Beitragstitel

Platzhalter-Überschrift Platzhalter Text
GeHörig psychologisch – unsere zweite Podcast Folge ist da!

Schon gehört? Unser Isarkanal rauscht wieder! Seit einer Woche ist unsere zweite Folge online. Darum gehts: Kristin fragt sich in dieser Episode, wie wir es schaffen können, uns selbst und Andere zu inspirieren, mehr Umweltschutz in unseren Alltag zu bringen.
Zero Waste Germany

Wir sind mit dabei! Trotz der Coronapandemie gibt es was zu feiern! Ein neues Bündnis hat im März 2021 das Licht der Welt erblickt – der neue Zero Waste Germany e.V. wird in Zukunft Deutschlands Zero Waste Szene auf eine ganz neue Ebene bringen!
Plastikfasten, ein Selbstversuch unserer rehabler*Innen

Die Fastenzeit (kath.) ist zu Ende, aber wie sieht es mit dem Plastikfasten aus? Wir freuen uns, über unsere experimentierfreudigen rehabler*Innen Einblick in ihre Plastikfastenzeit und Alltagsroutinen zu bekommen. Es wurden Dinge vermisst und man musste natürlich auf manches verzichten, man hat neue Routinen kennengelernt, alte geändert, primär plastikfreie Produkte gekauft und versucht kaum Müll […]