Bildung für nachhaltige Entwicklung im Unterricht

rehab Schule gehört zu unseren langjährigen Erfolgsprojekten. Ob zum Thema Verpackungen, Werbung oder nachhaltige Ernährung – seit unseren Anfängen Anno 2013 haben wir schon einige interaktive Projekttage in und um München durchgeführt.

Wir sind eine buntgemischte Truppe. Uns vereint die Leidenschaft, die nächste Generation für einen nachhaltigen Lebensstil zu begeistern.

Unsere Projektwupperin:

ZERO WASTE WORKSHOP

#BESCH WERBUNG WORKSHOP

ZUKUNFTSMUSIK WORKSHOP

Johanna Beslmeisl

Wupperin "Einmal ohne, bitte", "Mehrweg MUC" und Workshops

Johanna hat Ethnologie studiert… und abgeschlossen! Das liegt vielleicht nicht zuletzt daran, dass sie für ihre Masterforschung („Verortungen im Alter(n) – eine empirisiche Rekonstruktion von Altersbildern aus Sicht der Bewohner*innen eines Altenheims“) konsequenterweise auch gleich mal in ein Altenheim eingezogen ist. Dort hat sie nicht nur Kraft-Balance-Training gemacht, sondern auch aus erster Hand gesehen, wie wertvoll Gemeinschaft im Alter ist. Und wer jetzt denkt: „Ethnologiestudenten, die fahren doch am Schluss Taxi…“ – Johanna arbeitet bei der Stadt Dachau, steckt dort ihre Mitmenschen mit ihrer guten Laune an und entwirft geile Integrationskonzepte. Ach ja, und sie wohnt wieder in ihrer WG.

Bei rehab republic spinnt sie gerne Ideen rund um ein plastikfreies Leben. Dabei baut sie nicht nur ihre Malkenntnisse aus, sondern verbindet auch strukturierte Projektarbeit mit dem ein oder anderen Bürotänzchen. Wer wuppt muss nämlich auch abzappeln! Außerdem gibt sie Workshops an Schulen.

*** Johanna ist aktuell nicht in rehab-Mission unterwegs ***