Simon Steiner
Website & EOB-Engagierter
Als Kind wollte er Müllmann werden, weil er dachte, diese müssten nur einmal die Woche arbeiten, um den Müll abzuholen…Es sollte dann ganz anders kommen. Sowohl für die Müllmänner*frauen, als auch für ihn. Er studierte Amerikanistik und Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Culture Studies & Marketing, arbeitet im Bereich Kommunikation & Innovation und setzt sich heute dafür ein, dass die Abfallbetriebe zukünftig etwas weniger zu tun haben. Frei nach dem „Einmal ohne, bitte“-Motto: Der beste Müll, ist der, der gar nicht erst entsteht. Denn der einzige „Waste“ den er noch mag, ist „wasting time“. Am liebsten bei guter Musik, geselligen Gesprächen oder inspirierenden Büchern in der Natur.
Auf rehab ist er nach einer beruflichen Auszeit und dem Bereisen ferner Länder gestoßen. Schnell war klar, in dieser republic möchte er am #einfachmalambodenbleiben und mit mehr „Yeah statt Buh“ mitgestalten. Seit September 2020 dürfen wir ihn sogar Vorstandsmitglied nennen!

Simon Steiner
Website & EOB-Engagierter
Als Kind wollte er Müllmann werden, weil er dachte, diese müssten nur einmal die Woche arbeiten, um den Müll abzuholen…Es sollte dann ganz anders kommen. Sowohl für die Müllmänner*frauen, als auch für ihn. Er studierte Amerikanistik und Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Culture Studies & Marketing, arbeitet im Bereich Kommunikation & Innovation und setzt sich heute dafür ein, dass die Abfallbetriebe zukünftig etwas weniger zu tun haben. Frei nach dem „Einmal ohne, bitte“-Motto: Der beste Müll, ist der, der gar nicht erst entsteht. Denn der einzige „Waste“ den er noch mag, ist „wasting time“. Am liebsten bei guter Musik, geselligen Gesprächen oder inspirierenden Büchern in der Natur.
Auf rehab ist er nach einer beruflichen Auszeit und dem Bereisen ferner Länder gestoßen. Schnell war klar, in dieser republic möchte er am #einfachmalambodenbleiben und mit mehr „Yeah statt Buh“ mitgestalten.