Schnibbel-parties

Ähhhm, was war gleich nochmal der Unterschied zwischen dem Mindesthaltbarkeitsdatum und dem Verbrauchsdatum? Gehören Tomaten eigentlich in den Kühlschrank und wie lange sind Eier frisch? 82 Kg Lebensmittel landen pro Person und Jahr in Deutschland im Müll. Klingt viel? Ist auch so. Dabei zählt das noch nicht mal die krumme Karotte und den zu kleinen Apfel, die es nicht vom Feld weggeschafft haben. Lebensmittelverschwendung ist bei uns zum Weggucken gemacht. Da ist doch was faul. Wir gucken lieber ganz genau hin und laden alle dazu ein, gemeinsam zu Schnibbeln was das Zeug hält – und damit Lebensmittel vor der Tonne zu retten.

Projektwupperin:

Lea

So kannst du mitmachen:

Das Schnibbli-Team kann deine Hilfe immer gut gebrauchen: Planen, Vorbereiten, Ideen spinnen, die die Schnibbelparties zu einem unvergesslichen Erlebnis machen! Und natürlich kannst du auf der Party vor Ort richtig die Ärmel hochkrempeln: aufbauen, räumen, kochen, Menschen bespaßen – wir brauchen deine Power! Melde dich bei Lea!

Lea Fettinger

Schnibbel-Lea

Lea arbeitet als Sozialpädagogin mit Jugendlichen die eine Ausbildung zum Raumausstatter*in machen. Auch wenn ihr das Spaß macht, reichen ihr 20 Stunden pro Woche nicht aus. Umso besser für rehab, denn somit kriegen wir auch noch was von ihren speziellen Schnibbelfähigkeiten ab! In ihrer Freizeit verbringt Lea aber gerne Zeit in und mit ihrer rehab geprägten WG, spielt Cajon/Schlagzeug in der Band „Sound of Pine“, trinkt Cafe mit Freund*innen oder genießt die Natur.

Bei rehab republic organisiert Lea mit dem Schnibbelteam die heiß geliebten Schnibbelpartys. Bei diesen möchte sie noch mehr Menschen zu einem bewussten Umgang mit Lebensmitteln sensibilisieren und zeigen das Lebensmittel retten Spaß macht und außerdem verdammt lecker ist.