Das Olympia
dorf auf dem Weg zur Utopie

Olytopia ist ein Projekt, das gemeinsam mit Bewohner*innen und Interessierten das Olympiadorf langfristig nachhaltiger gestalten möchte. Dafür hinterfragen wir alte Gewohnheiten, probieren Alternativen aus und schaffen nachhaltige Angebote.

Projektwuppende:

Sina
Tizian

So kannst du mitmachen:

Du wohnst im oder rund um das Olympiadorf und willst das Quartier gemeinsam mit uns zukunftsfähig machen? Dann komm doch einfach mal zu einem unserer nächsten Treffen. Wann und wo erfährst du hier oder per Mail an info@olytopia.de.

Sina Taubmann

Wupperin BNE, ehrenamtliches Engagement und "Olytopia"

Seit ihrem Studium der ‚Geographischen Entwicklungsforschung Afrikas‘ (Alter Schwede!) gingen Sina Gerechtigkeitsfragen und Nachhaltigkeitsthemen jetzt und für immer direkt ins Blut über. Um ihrem selbst gefassten Vorsatz, so wenig wie möglich auf Kosten anderer zu leben, gerecht zu werden, stellt sie ihr Leben seither beharrlich auf den Kopf. In der Bildungsarbeit hat sie schließlich auch auf beruflicher Ebene einen Weg gefunden ihren Beitrag zur öko-sozialen Transformation zu leisten. So führt sie unermüdlich Interessierte auf alternativen Stadtrundgängen zu verschiedenen Orten des Wandels oder leitet Workshops zu globaler Gerechtigkeit. Und sonst? Spielt sie nächtelang Brettspiele, fährt mit ihrem Schlauchboot alle möglichen bewegten Gewässer rauf und runter oder mixt Cocktails hinter Festivaltheken, die sich gewaschen haben – manchmal sogar verkleidet.

Sina ist seit Sommer 2019 Teil der rehab republic und seitdem mittendrin statt nur dabei. Mit einem Teil ihrer rehab-Stunden wuppt sie zusammen mit Tizian Olytopia. In den restlichen Stunden macht sie sich für Bildung für nachhaltige Entwicklung stark, unterstützt neue Interessierte bei der Einreise in die rehab republic, betreut einzelne Projekte, vertritt uns bei Netzwerktreffen und verbreitet nebenbei all unsere gut-verrückten Ideen. Dass sie das alles schafft, liegt vermutlich an den Pippi-Langstrumpf-Kräften, die mal von ihrer Karnevalsverkleidung an ihr kleben geblieben sind.

Tizian Unkauf

Wupper "Olytopia" und Social Media Team

Man sollte meinen, ein Ingeniuerstudium ist was für Technikfans, die gerne in geschlossenen Räumen an etwas rumdoktern. Aber Vorsicht: Spätestens wenn man Tizian kennt, weiß man, dass das ein olles Vorurteil ist. Seiner Meinung nach bewegt sich sein Studienzweig sogar immer weiter von den Maschinen in Richtung Umwelt. Und das kommt ihm gerade recht. Denn am liebsten ist er draußen, in den Bergen, auf oder am Wasser unterwegs und macht sich neben seinem vollen Studium auch noch für den Erhalt der Natur stark. Als ehemaliger Fan und Bewohner des Olympiadorfs hat er beispielsweise den Gassengarten ins Leben gerufen. Ein Kulminationspunkt für alle willigen Olydorfbewohner. 2019 folgte dann das nachhaltige Nachbarschaftsprojekt „Olytopia“ zusammen mit Sina und Markus.

Bei rehab bereichert Tizian diverse Projekte mit seinen Kreativitätsanfällen und Know-how-Boosts und zwar mit voller gute-Laune-Breitseite! Außerdem trägt er die gemeinschaftlich erarbeiteten Visionen und Erfolge rehabs über die Social-Media-Kanäle in die weite Welt hinaus. Danke Tizian – der mit den flinken Fingern tippt!